Medienmitteilungen
In unseren Medienmitteilungen informieren wir regelmässig über aktuelle politische Vorstösse, lokale Aktionen, Veranstaltungen und Stellungnahmen zu wichtigen Themen. Hier finden Sie alle unsere Mitteilungen im Überblick – kompakt, transparent und engagiert.
-
Grüne Baden zum Kommunalen Gesamtplan Verkehr (KGV): Wichtig und richtig
Die Grünen Baden unterstützen den neuen KGV und fordern klare Massnahmen für eine nachhaltige, platzsparende Mobilität sowie die konsequente Umsetzung durch alle städtischen Akteure.
Weiterlesen -
GRÜNE Baden zum Entwurf der neuen Nutzungsplanung (BNO)
Neue BNO bringt Baden auf Kurs für eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung.
Weiterlesen -
Medienmitteilung zur Generalversammlung 2025
Am Mittwoch, 23.4. fand die Generalversammlung (GV) der Grünen Baden im Gärtnerhaus statt, die mit über 20 Teilnehmer*innen gut besucht war. Das Präsidium (Emanuel Ebner und Michael Wahler) führte durch die Veranstaltung. Im Rahmen der Veranstaltung gab Stefanie Wiesinger, […]
Weiterlesen -
Fraktionsbericht zur ER-Sitzung vom 28. Januar 2025
Mit dem Verpflichtungskredit für die Aufwertung des Trafoplatzes setzt die Stadt auf mehr Grünraum im Zentrum – ein erster Schritt hin zu mehr Aufenthaltsqualität für alle.
Weiterlesen -
Gesamtverkehrskonzept: Vernünftige Lösungen für den Raum Baden
Die Grünen Baden begrüssen den einstimmigen Entscheid der Behördendelegation zum Massnahmenfächer des Gesamtverkehrskonzepts (GVK) für den Raum Baden. Die Vielzahl an Massnahmen für alle Verkehrsträger und deren sukzessive Umsetzung in den nächsten 15 Jahren ist der […]
Weiterlesen -
Fraktionsbericht zur ER-Sitzung vom 10.09.2024
Die Grünen Baden unterstützen die Erneuerung der Schulanlage Kappelerhof, kritisieren aber die veraltete Investitionsplanung. Beim Schulhaus Burghalde wurde aus unserer Sicht zu stark gespart – Schulraum fehlt. Und beim KSB erwarten wir mehr Einsatz für den Erhalt nutzbarer […]
Weiterlesen -
Fraktionsbericht GRÜNE Baden zur ER-Sitzung vom 11./13. Juni 2024
Die Grünen Baden schätzen die transparente Darstellung der Legislaturziele und erkennen erste Synergien aus der Fusion mit Turgi, obwohl die IT-Probleme und hohen Kosten besorgniserregend sind.
Weiterlesen -
Fraktionsbericht GRÜNE Baden zur Einwohnerratssitzung vom 30. Januar 2024
Mit Emma Flohr als Neuzugang aus Turgi startet die GRÜNE Fraktion ins neue Jahr. Die GRÜNEN Baden unterstützen die Weiterentwicklung der städtischen Planung ab 2026, fordern bei der Umsetzung der Barrierefreiheit mehr Tempo und begrüssen die Fortschritte bei Begegnungszonen […]
Weiterlesen -
Fraktionsbericht GRÜNE Baden zur Einwohnerratssitzung vom 5. Dezember 2023
Die GRÜNEN Baden übernehmen Verantwortung: Mit Kandidaturen für Präsidium und Vizepräsidium wichtiger Gremien und dem Zuwachs aus Turgi stärken sie ihre Fraktion. Sie unterstützen die faire Stadionlösung für den FC Baden und fordern beim Planungskredit eine breite […]
Weiterlesen -
GRÜNE Baden mit Kritik an der «Lärmsanierung“ auf der Bruggerstrasse»
Die GRÜNEN Baden haben zusammen mit dem team und SP Baden einen offenen Brief an Baudirektor Stephan Attiger verschickt. Wir kritisieren, dass die Abklärungen zur Lärmreduktion an der Quelle (z.b. Abklärung und Interessensabwägung zu Tempo 30) nicht durchgeführt wurden und […]
Weiterlesen